anhand des Konzeptes der Schematherapie (ab Grundausbildung)
auf Anfrage
Seminar zur Vertiefung unserer Arbeit mit Klienten, welche durch im Hintergrund entstandene Schemata stark strukturgebunde Anteile zeigen und die Tendenz haben …
Seminar zur Vertiefung unserer Arbeit mit Klienten, welche durch im Hintergrund entstandene Schemata stark strukturgebunde Anteile zeigen und die Tendenz haben, in einem sogenannten Modus zu reagieren und nicht ihrem eigenen Erleben im Hier und Jetzt entsprechend.
Auf der Basis unseres Focusingansatzes werden wir schauen, wie wir Teilearbeit mit dem Schwerpunkt Schematherapie in unsere Arbeitsweise integrieren können.
Inhalte des Seminars sind u.a. folgende Themen:
- Focusing als Basis / integrale Grundgedanken
- Grundlagen der Schema- / Moduskonzeption
- psychologische Grundbedürfnisse – Schemaentstehung – Bewältigungsstile
- Beziehungsgestalt (Parentisierung)
- Ressourcenaktivierung – Problemaktualisierung – Problemklärung
- Ähnlichkeiten / Unterschiede zu anderen Teilekonzepten
- einzelne Modis und Modusmodellerstellung mit Klienten
- Therapeutische Interventionen (Stuhldialoge, Imagination, Affektbrücke
- Umgang mit herausfordernden Situationen im Therapieprozess
Leitung: Oliver Kreim
Termin: Freitag, 03.07.20 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 04.07.20 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 05.07.20 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Ort: igf-Berlin, Waldstr. 11, 16567 Mühlenbeck OT Summt
Kosten: € 230,-
>>> Anmeldung
Mail: oliver.kreim@focusing-igf-berlin.de
Tel. 033056 – 28 50 46 oder 0151 – 15146696