Rainer Eggebrecht: Sieben kurze Lektionen über moderne Psychologie

Buch:      ISBN: 978-3-7448-0326-7    Verlag: BoD-Verlag 2017, Preis: 11,80 €
E-Book:  ISBN: 978-3-7448-2676-1    Verlag: BoD-Verlag 2017, Preis:  6,49 €

ab August 2018 auch in Englisch: Seven Short Lessons about Modern Psychology

Klar strukturiert, geduldig und für den interessierten Laien verständlich legt der Autor hier so etwas wie die Quintessenz seiner über dreißigjährigen therapeutischen Erfahrung und Forschungstätigkeit dar.

Ein spannendes Kompendium über die Stärken – aber auch Grenzen – wissenschaftlich-psychologischer Erkenntnis, wobei sich psychologische Schulen, kulturwissenschaftliche und spirituelle Anschauungen zu einer ganzheitlich-integralen Sichtweise verdichten.

Rainer Eggebrecht: Sieben kurze Lektionen über moderne Psychologie weiterlesen

Rainer Eggebrecht: Vor uns die Zukunft – integrale Psychologie als Wegweiser für das 21. Jahrhundert

ISBN: 978-3-7322-0849-4 Verlag: Bod-Verlag, 2013 Preis: € 16,80

Dieses Buch gibt Anregungen und motivierende Impulse. Der Autor setzt die Psychologie in den Kontext einer Bewusstseinsentwicklung, wie sie in der integralen Theorie Ken Wilbers und dem Entwicklungsmodell Spiral Dynamics verstanden wird. Zudem bietet dieses Buch zahlreiche Beispiele von Menschen und Gemeinschaften, die eine neue, integrale Weltsicht im Praktischen erproben.
Eine auf authentischer und gelebter Erfahrung beruhende Vision für eine bessere Zukunft – mit zahlreichen Selbstwahrnehmungsübungen.

Rainer Eggebrecht: Vor uns die Zukunft – integrale Psychologie als Wegweiser für das 21. Jahrhundert weiterlesen

Rainer Eggebrecht: Besser umgehen mit Persönlichkeitstypen – Therapeutischer Knigge und Kompendium für Menschen in helfenden Berufen

ISBN: 3-8334-2307-2 Verlag: Norderstedt, 2005 Preis: € 19,80
Auch als E-Book: ISBN 9783848267422 Preis: 14,99

Auf 85 Seiten werden in diesem Buch unterschiedlichste menschliche Verhaltensweisen präzise thematisiert und jeweils konkrete Umgangsempfehlungen dafür gegeben. Aus seinem reichen Fundus von drei Jahrzehnten therapeutischer Praxis zeigt der Autor klar strukturiert und leicht verstehbar auf, wie man diversen „Fettnäpfchen“ kompetent begegnen kann. Auf weiteren 20 Seiten werden abschließend die derzeit gängigsten Persönlichkeitstypologien ( C.G. Jung, Riemann, Das Enneagramm) kurz dargestellt.
Dieses kleine Kompendium bietet eine effektive Hilfestellung im Umgang mit störenden und oft wenig verstehbaren Verhaltensweisen unserer Mitmenschen.

Rainer Eggebrecht: Besser umgehen mit Persönlichkeitstypen – Therapeutischer Knigge und Kompendium für Menschen in helfenden Berufen weiterlesen