„Focusing in ACT ion“

mit Selbstmitgefühl auf dem Weg zu unseren Werten

21. April 2023 im igf-Berlin 

Das Seminar ist offen für alle Interessierte, natürlich für Focusinginteressierte, die sich ganz achtsam Ihren Herzensqualitäten, also dem was ihnen wirklich wirklich wichtig ist, wie sie wirklich sein wollen, widmen wollen.

„Focusing in ACT ion“ weiterlesen

Achtsamkeits- und Mitgefühlstraining (Jahreskurs)

Beginn 25. März 2023

Der Jahreskurs ist für alle gedacht, die sich wirklich tiefergehend in Achtsamkeit und Mitgefühl üben wollen, dies wirklich zu einer ganz eigenen Praxis werden lassen wollen. Es geht vor allem darum uns erst einmal selbst auf eine ganz freundliche Art zu begegnen, auch wenn es unangenehm in uns wird. Genau, das ist einer der Gründe, warum sich manche manchmal mit Focusing schwer tun – mit unserem Erleben zu sein, auch wenn es mal unangenehm ist.

Es gibt inzwischen viele Studien, welche gut belegen, wie hilfreich Achtsamkeit und Selbstmitgefühl für uns als Menschen, für uns als Gesellschaft und vor allem auch in therapeutischen Kontexten ist  (nachzulesen z.B. bei Jon Kabat – Zinn, Kristin Neff oder Paul Gilbert).

Achtsamkeits- und Mitgefühlstraining (Jahreskurs) weiterlesen

Rainer Eggebrecht: Vor uns die Zukunft – integrale Psychologie als Wegweiser für das 21. Jahrhundert

ISBN: 978-3-7322-0849-4 Verlag: Bod-Verlag, 2013 Preis: € 16,80

Dieses Buch gibt Anregungen und motivierende Impulse. Der Autor setzt die Psychologie in den Kontext einer Bewusstseinsentwicklung, wie sie in der integralen Theorie Ken Wilbers und dem Entwicklungsmodell Spiral Dynamics verstanden wird. Zudem bietet dieses Buch zahlreiche Beispiele von Menschen und Gemeinschaften, die eine neue, integrale Weltsicht im Praktischen erproben.
Eine auf authentischer und gelebter Erfahrung beruhende Vision für eine bessere Zukunft – mit zahlreichen Selbstwahrnehmungsübungen.

Rainer Eggebrecht: Vor uns die Zukunft – integrale Psychologie als Wegweiser für das 21. Jahrhundert weiterlesen

Rainer Eggebrecht: Besser umgehen mit Persönlichkeitstypen – Therapeutischer Knigge und Kompendium für Menschen in helfenden Berufen

ISBN: 3-8334-2307-2 Verlag: Norderstedt, 2005 Preis: € 19,80
Auch als E-Book: ISBN 9783848267422 Preis: 14,99

Auf 85 Seiten werden in diesem Buch unterschiedlichste menschliche Verhaltensweisen präzise thematisiert und jeweils konkrete Umgangsempfehlungen dafür gegeben. Aus seinem reichen Fundus von drei Jahrzehnten therapeutischer Praxis zeigt der Autor klar strukturiert und leicht verstehbar auf, wie man diversen „Fettnäpfchen“ kompetent begegnen kann. Auf weiteren 20 Seiten werden abschließend die derzeit gängigsten Persönlichkeitstypologien ( C.G. Jung, Riemann, Das Enneagramm) kurz dargestellt.
Dieses kleine Kompendium bietet eine effektive Hilfestellung im Umgang mit störenden und oft wenig verstehbaren Verhaltensweisen unserer Mitmenschen.

Rainer Eggebrecht: Besser umgehen mit Persönlichkeitstypen – Therapeutischer Knigge und Kompendium für Menschen in helfenden Berufen weiterlesen

2 Focusing-CDs von Rainer Eggebrecht (Intro)

Focusing ermöglicht ein präziseres Wahrnehmen des eigenen Erlebens, Denkens, Fühlens und Handelns. Dabei stehen die inneren, körperlich spürbaren Stimmungen und Empfindungen, die zuerst meist undeutlich und vage sind, im Zentrum der Aufmerksamkeit. Wenn wir diese achtsam wahrnehmen, kann sich unser Befinden ,,explizieren“ – im Körpererleben, in inneren Bildern, Gedanken und Gefühlen.

Auf der CD: ,,Das Enneagramm – Dynamische Selbstwahrnehmung und Focusing“

unternehmen Sie eine Wahrnehmungsreise durch die drei Grundenergien menschlichen Verhaltens:
Die Kopf-, Herz- und Bauchenergie. In einer geführten Wahrnehmungsreise erleben Sie anschließend die neun grundlegenden Persönlichkeitstypen des Enneagramms, um so sich selbst, Ihre eigen Stärken und Schattenseiten genauer wahrzunehmen.

Gesamtspieldauer: ca. 80 Minuten

Preis: € 18.- (inklusive Porto und Versand)

Auf der CD: ,,Das Enneagramm – Dynamische Selbstwahrnehmung und Focusing“ weiterlesen